
Mai 2025
- Veröffentlicht am 19. Mai 2025
Sportlich unterwegs
Schwendimann am GP 2025
Genau vor zwei Monaten hat es angefangen. In unserer Dispo hörte man eines Tages vorlaute Sprüche über die eigene unglaubliche top Fitness, wie zäh man doch ist und dass man mit einem starken Willen einfach alles schafft. Geendet hat es am 10. Mai 2025 mit der Teilnahme am Berner Grand Prix mit anschliessendem Lauf zurück nach Münchenbuchsee.


Zwei Monate um von 0 auf 16 Kilometer zu kommen. Klar, gab es viele kritische Stimmen, doch wir liessen uns nicht entmutigen und liefen 3-mal pro Woche unsere Runden.
Der Grand Prix 2025
Am 10. Mai 2025 war es soweit. Unsere Laufgruppe stand am Start des Grand Prix von Bern. Keiner blieb zurück, alle waren sie da.

Da wir am gleichen Abend noch ein grosses Festessen mit allen Mitdenkerinnen und Mitdenkern hatten, konnten wir aus zeitlichen Gründen leider nur den früheren und kürzeren Lauf mit seinen 4.7 Kilometern absolvieren. Damit wir trotzdem auf die 16 GP-Kilometer kamen, rannten wir danach gleich noch zurück nach Hause nach Münchenbuchsee. Dazu aber später mehr.
Leute wohin man sieht. Minuten vor dem Start versüsst uns die jüngste Mitdenkerin das Warten.
Achtung, fertig, los!
Der Startschuss fällt und wir rennen los. Tinu, unsere Marketingabteilung, hatte zum Glück sein Smartphone mit dabei und schoss während dem Lauf eine Menge Erinnerungsfotos.




Und dann war der Spass schon vorbei. Die Stimmung war so bombastisch, dass wir nicht nur unsere eigenen Rekorde gebrochen haben, sondern vor lauter Adrenalin eigentlich gar nicht viel mitbekamen.

Ab nach Hause
Wie bereits erwähnt, war für uns nach der Ziellinie noch lange nicht fertig. Denn unser Ziel waren ja 16 Kilometer und nicht „nur“ die 4.7 Altstadt-GP-Kilometer. Also: kurze Verschnaufpause und weiterlaufen zurück nach Münchenbuchsee.
An dieser Stelle wollen wir unbedingt noch unserer HR-Fachfrau Sandra herzlich danke sagen. Sie hat uns während dem Lauf motiviert und mit den dafür nötigen Getränken unterstützt. Ohne sie wären wir wohl noch immer unterwegs.

Glückshormone erleichtern das Läuferleben

Geht's noch?
Weshalb man sich so etwas antut, erschliesst sich einem erst beim selber machen. Die Füsse und Beine schmerzen, der Puls rast und die Lunge wünscht sich flehend, wieder 20 Jahre jünger zu sein. Wenn aber nach einigen Kilometern die ersten Glückshormone reinkicken und beginnen, unsere Sinne zu berauschen, wird aus Qual Schritt für Schritt pure Lebensfreude.
Wir haben in diesen zwei Monaten viel gelernt. Über unsere Laufkollegen und uns selbst. Und wenn uns jemand fragt, ob wir das wieder machen würden, dann rufen wir unisono: UNBEDINGT!
Wie weiter?
Unsere Laufgruppe ist motivierter denn je und wir sind gespannt, wie das Projekt weitergeht. Auf alle Fälle werden wir auch weiter mehrmals die Woche zusammen joggen gehen.
Gerade gestern hörte man am Znünitisch hinter vorgehaltener Hand ganz leise das Wort Marathon munkeln. Wer weiss, vielleicht gibt es hier in einem Jahr eine weitere Erfolgsgeschichte zu lesen.
Neue Mitdenker
Herzlich willkommen
Wir dürfen eine neue Mitdenkerin und einen neuen Mitdenker willkommen heissen.


Die beiden unterstützen uns seit dem 1. Mai 2025. Kim sorgt im Bereich Marketing für mehr Farbe im Betrieb. Jonas sorgt als Belader für Sauberkeit und Ordnung in unseren Gemeinden.
Wir freuen uns, euch zwei bei uns zu haben und wünschen euch viel Freude und eine gute Zeit bei uns.