
März 2025
- Veröffentlicht am 24. März 2025
Interview
"Ghüder interessiert mich nicht"
Das SRF-Regionaljournal hat uns am Dammweg in Münchenbuchsee besucht und ein sehr interessantes Interview mit unserem Chef Demian Schwendimann geführt. Dabei ist ein über 20-minütiger Beitrag entstanden, den du hier und jetzt online hören kannst.
Für alle, die sich für die etwas andere Art der Unternehmensführung interessieren, ein Muss!
Im Interview stehen Themen wie die 38-Stunden-Woche, das Investieren in Menschen und unsere soziale und innovative Firmenkultur im Vordergrund.
Sportlich unterwegs
Schwendimann rennt
Wenn aus einem lustigen Spruch plötzlich ernst wird: Keine Ahnung mehr, wie es genau lief. Aber angefangen hat es in unserer Dispo mit vorlauten Sprüchen über die eigene unglaubliche top Fitness, wie zäh man doch ist und dass man mit einem starken Willen einfach alles schafft. Geendet hat es mit der Anmeldung des „Team Schwendimann“ für den diesjährigen Grand Prix in Bern am 10. Mai 2025.

Für uns heisst es nun: Trainieren, trainieren, trainieren!
Eigentlich wollten wir ja die berühmten 16 GP-Kilometer absolvieren. Leider machte uns da eine Terminkollision einen Strich durch die Rechnung, denn wir haben aufs Abendessen noch ein Treffen in Münchenbuchsee: Ein grosses Fest mit allen Mitdenkerinnen und Mitdenkern inkl. Ehegatten und Partnerinnen.
Da der kürzere Altstadt-GP mit seinen 4.7 Kilometern bereits am frühen Nachmittag beginnt, haben wir uns entschieden, einfach diesen zu rennen. Damit wir trotzdem auf die 16 Kilometer kommen und uns niemand vorwerfen kann, wir seien Pfeifen, rennen wir dann im Affentempo von Bern zurück nach Münchenbuchsee.


Unsere Laufgruppe wächst rasant und wir sind (noch) top motiviert, uns für den Grand Prix und die vielen Herausforderungen des Lebens fit zu machen!
Wir sind natürlich alle sehr gespannt, wie es mit unserem Laufprojekt weitergeht. Schaffen wir die Challenge? Ist unser Wille wirklich so stark, wie wir meinen? Halten die Gelenke?
Wir werden sehen …